In einer Privaten Brauerei wird Bier handwerklich gebraut. Handwerk heißt: Individuelle Brauverfahren, der Bezug von Rohstoffen aus der Region, traditionelle Bierherstellung mit langen Reifezeiten.
Im individuellen Geschmack jeder Region spiegeln sich Wasser, Luft, Erde und die Gebräuche der Gegend. Privatbrauer stehen für die Region, die Stadt, die Ortschaft in der Sie brauen.
Regionale Marken und Produkte erzählen Geschichten, die den Genuss verstärken. Regionale Produkte bieten Transparenz und schaffen so Sicherheit. Regionalität fördert den Gemeinsinn und stiftet so Identität.
Wer regionale Produkte genießt kann auch ein gutes Gewissen genießen: Kurze Transportwege, Arbeitsplätze „vor Ort“, Wertschöpfung in der Region.
Ein Privat gebrautes Bier ist wie ein Gedicht: Handwerkskunst verdichtet Mentalität, Identität, und Gefühle der Brauer und der Menschen einer Region.